4313 Kultur Logo (Mobile)
Menü

Mattermania

Gabriel Kramer, Ivo Roesch & Simon Zürrer  •  14.03.2025  •  SteinliChäller Möhlin

Mattermania zündet im SteinliChäller das Zündhölzli der Mani Matter-Begeisterung an

Am Freitag, den 14. März 2025, lud 4313Kultur alle Mani Matter-Fans zu einem wunderbaren Abend in den SteinliChäller ein. Die drei Musiker um Gabriel Kramer boten einen bunten Strauss an Matter-Klassikern und unterhielten das Publikum aufs Beste.

Wie ein Bienenkorb summte das Publikum am vergangenen Freitagabend im praktisch ausverkauften SteinliChäller Möhlin: Mit «Mattermania» hat 4313Kultur (Kulturkommission Möhlin) einen echten kulturellen Leckerbissen ins Programm genommen, denn die drei Musiker Mänu (Ivo E. Roesch), Mättu (Gabriel Kramer) und Simu (Simon Zürrer) boten während zwei Stunden bekannte und unbekannte Lieder aus dem Nachlass des Schweizer Liedermachers Mani Matter auf ihre erfrischende und mitreissende Art dar.

Quer durch das Feld der Mani-Matter-Klassiker

Der Eskimo, der in Grönland an einem Cembalo selbstvergessen Melodien spielt und dabei von einem Eisbären «erwischt» wird, eröffnete diesen kurzweiligen Abend. Um einen regionalen Bezug herzustellen, geben die drei Musiker an jedem Veranstaltungsort ein Lied mit einem lokalen Bier zum Besten – was hat Möhlin da wohl zu bieten? Es gelang denn auch, diese Frage nicht mit «Feldschlösschen» zu beantworten!

Natürlich durften Klassiker wie «Dr Ferdinand» oder «s’ Zündhölzli» nicht fehlen, aber auch weniger bekannte Lieder wie der «Gloon» waren dabei. Erstaunlich war, wie aktuell viele Liedertexte nach über 50 Jahren noch klangen. Einige Male wurde das Publikum in die Auswahl mit einbezogen, wie zum Beispiel beim Lied «Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama» – es wurde gekonnt ergänzt mit einer Schalmeien-Einlage, sodass man sich in die arabische Welt versetzt fühlte.

Sounds aus Küchengeschirr, Koffern und mehr

Erstaunlich war, mit welch einfachen Gegenständen Musik gemacht werden kann: ein Luftballon erzeugt unterschiedliche Töne, wenn man mit dem Finger über die Oberfläche streicht, alte Koffer oder kleine Küchenreiben werden mit einem Kaffeelöffel zusammen zu Perkussionsinstrumenten. Selbst ein aufgeschlagenes Buch kann mit einem Schlagzeugbesen noch interessante Rhythmen erzeugen – der
Fantasie der Musiker scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein!

Ein kleiner Wettbewerb rundete diesen gelungenen Abend ab; «Mänu» erklärte, dass der zu findende Begriff im weitesten Sinne mit Musik zu tun habe – heraus kam «Kata-Strophe», also ein amüsantes Wortspiel, ganz in Matters Tradition.

Nach zwei Zugaben konnte das begeisterte Publikum an der Bar noch mit den Musikern ins Gespräch kommen und so in den schönen Eindrücken des Abends schwelgen.

Autorin: Astrid Pfoster
(c) Kulturkommission Möhlin. Diese Seite kann gerne verlinkt werden. Text- und Bildmaterial können - unter Quellenangabe und Information an info@4313kultur.ch - zitiert werden.


  www.mattermania.ch
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Cookies ablehnen, werden Bereiche auf der Webseite nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren. Weitere Informationen dazu unter «Einstellungen».
Einstellungen
Ablehnen
Alle akzeptieren

  Cookie-Einstellungen

Auf dieser Seite können Sie selber festlegen, welche Cookies gespeichert werden sollen.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden benötigt, damit grundlegenden Funktionen wie Browsersession sowie Datenschutz und Cookie-Einstellungen gespeichert werden können. Sie können daher nicht deaktiviert werden.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
privacy-policy-v2
Zweck: speichert die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: 365 Tage

PHPSESSID
Zweck: speichert die Browser-Session der Webseite
Gesetzt von: dieser Webseite
Ablauf: Beim Beenden der Browsersitzung

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Karten nicht mehr angezeigt und Formulare kännen nicht abgesendet werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google reCaptcha
Zweck: Das eingebundene Programm unterscheidet die Interaktionen auf der Webseite von Mensch und Maschine und kann so unsere Formulare vor Spam schützen.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/types

Google Maps
Zweck: Google Maps ist ein Online-Kartendienst.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/location-data

Cookies für Marketingzwecke

Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an deren persönliche Bedürfnisse anzupassen. Durch Deaktivierung dieser Cookies können keine Youtube-Videos auf der Webseite angezeigt werden!

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Youtube Player
Zweck: Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/technologies/types

Analytics-Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, um Fehler zu entdecken und die Funktionalität der Website zu verbessern.

  weitere Informationen zu den Cookies anzeigen
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Tool, mit dem Website-Betreiber messen können, wie Benutzer mit Website-Content interagieren.
Gesetzt von: Google Ireland Limited
Opt-Out Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Link zur Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Speichern